ROMMELSBACHER TK 2505 – Miniküche in weißem Gewand! Dass auch ein guter dritter Platz immer noch eine nennenswerte Kaufempfehlung darstellt, beweist Markenhersteller Rommelsbacher. Der Hersteller konnte mit seiner ROMMELSBACHER TK 2505 Miniküche im Praxischeck überzeugen, behauptete sich neben den beiden Vergleichssieger und gehört sicherlich mit zu den besten Kompakt-Modellen auf dem Markt - für wen sich die Anschaffung lohnt, was …
Mehr lesen »Rommelsbacher
Rommelsbacher BG 1550 im Detail-Check
Rommelsbacher BG 1550 – verdienter dritter Platz und dennoch eine Kaufempfehlung! Rommelsbacher versucht sich auch im Minibackofen-Vergleich mit einem soliden Kompaktmodell mit leistungsstarkem Grillbetrieb. Zumindest versucht das der Hersteller mit seinem Rommelsbacher BG 1550. Und im direkten Vergleich mit den beiden Platzhirschen von Severin schafft es der Rommelsbacher auf einen guten dritten Platz. Der Ratgeber stellt den verdienten dritten Platz …
Mehr lesen »Pizzaofen Rommelsbacher BG1600 PizzAvanti im Detail-Check
Rommelsbacher‘s „Pizza-Spezialvariante“ im Mini-Backofen-Design Dass Rommelsbacher richtig gute Minibacköfen und Kleinküchen kann, hat der Hersteller bereits in unseren Praxischeck der Miniöfen bewiesen. Wie verhält sich das aber mit dem Rommelsbacher BG1600 PizzAvanti Pizza-Ofen und warum belegt dieser in unserem Ranking nur den dritten Platz? Warum Rommelsbacher in diesem Segment nicht an unseren Vergleichssieger und den zweit-platzierten rankommt und für wen …
Mehr lesen »Kleinbackofen Rommelsbacher BG 1055/E im Detail-Check
BG 1055/E – Was leistet ein 1.000-Watt-Minibackofen tatsächlich? Der Mini Backofen Rommelsbacher BG 1055/E scheint die Vergleichs-Meinungen zu spalten. Für den einen ein funktionaler Mini Backofen mit Umluft-Funktion, für andere aufgrund der hohen Geräuschentwicklung „vollkommen unbrauchbar“. Was ist nun tatsächlich dran am Rommelsbacher BG 1055/E und lohnt sich der Kauf eines 1.000-Watt-Modells tatsächlich? Wie laut sind die Lüfter und wie …
Mehr lesen »